|
|
Experimente zum Thema Atmung und Puls Im Rahmen des HSU-Themas Atmung und Puls führte die Klasse 3 einige Experimente durch. Mit einer Laufkarte konnte jedes Kind sechs Stationen durchlaufen und dabei interssante Beobachtungen machen. * Wie lange kannst du die Luft anhalten? * Wie unterscheidet sich dein Puls im Liegen und nach 15 Liegestützen? * Wie unterscheidet sich dein Brustumfang, wenn du einatmest und ausgeatmet? * Wie weit kannst du einen Wattebausch pusten? * Was geschieht beim Gähnen und Lachen mit deinem Körper? * Wie verändert sich dein Puls nach drei Minuten Joggen? Mit viel Spaß probierten die Kinder die Stationen aus und kamen zur Erkenntnis: Wenn ich einatme ist mein Brustumfang größer, wenn ich mich anstrenge geht mein Puls schneller, Wattebauschpusten und Luft anhalten ist anstrengend, beim Gähnen ist´s wie beim Einatmen und beim Lachen wackelt der Bauch. Hier noch ein paar Impressionen: |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||