 | Bildnerisches Gestalten |  |
---|
In diesem Schuljahr war unsere Schule in der erfreulichen Lage, den Schülern verschiedene freiwillige Wahlfächer anbieten zu können. 13 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse entschieden sich für das Fach " Bildnerisches Gestalten ", das 14-tägig am Mittwochnachmittag von Frau Stamm unterrichtet wird. |
 | Hier wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, verschiedene Kunsttechniken kennenzulernen, die im normalen Unterricht kaum angeboten werden. So können zum Beispiel in diesen zwei Nachmittagsstunden umfangreichere Projekte durchgeführt werden als dies im Vormittagsunterricht möglich wäre. Auch Arbeiten, die vom Materialaufwand her anspruchsvoller sind, werden hier in Angriff genommen. |  |
---|
Die meisten der angefertigten Werke schmücken zu verschiedenen Anlässen und Gegebenheiten unserer Schulhaus, insbesondere die Aula, die mit ihren großen Flächen viel Platz dazu bietet.Im Herbst entstand eine plakative Szene mit Kindern beim Drachensteigen die zu Weihnachten von einer Krippendarstellung abgelöst wurde. |  |
---|
Inzwischen hängen an der gleichen Stelle große Moaik-Masken aus Getreidekörnern, Hülsenfrüchten und Gewürzen. |  |
Zu Ostern bastelten die Kinder große Hühner aus Pappmache´ und die Fenster sind mittlerweile frühlingshaft mit Tulpen und bunten Schmetterlingen aus Windows-Colors geschmückt. |  |
---|
Zwischendurch wurde natürlich auch für den "eigenen Hausgebrauch" gebastelt: Zeitaufwändige und komplizierte Scherenschnitte oder zur Faschingszeit wilde Vogelmasken. In diesem Jahr sollen die Kinder noch die Papierbatik- oder Absprengtechnik kennenlernen. Auch das Herstellen von Gipsmasken steht noch auf dem Programm. |
 |  |
Zum Ende des Schuljahres entstanden noch diese wunderschönen Wasserfarbenbilder nach F.Marc, die jetzt die Wand der Aula schmücken. |
 |
---|