![]() |
Seniorenadvent | ![]() |
Großen Zuspruch ernteten wir auch heuer mit unserer
Einladung zur traditionellen Adventsfeier für die Omas und Opas unserer Kinder
und die Bewohner des Seniorenwohnheims in Altusried.
Nach zwei besinnlichen Weihnachtliedern, vorgetragen von unserem Schulchor unter der Leitung von Martin Albrecht, begrüßte Schulleiter Fakler über einhundert Besucher in der festlich geschmückten Aula. Nun folgte ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Weihnachtsgedicht, einem heiteren Zwiegespräch zwischen Ochs und Esel im Stall und einem Hirtentanz der Klasse 2a begann. Ohne sichtbare Aufregung begaben sich dann unsere Erstklässler auf Herbergssuche, wobei sich schon einige schauspielerische Talente zeigten. Unterstützt von ihrer Lehrerin, Frau Stamm, trugen Anna Gasafi, Julia Schädler und Johanna Würzer aus der 4. Klasse sehr gekonnt und sicher zwei Flötenstücke vor. Alle Kinder der vierten Klasse waren beteiligt, als sie mit Boomwhackers Herrn Albrecht bei weiteren weihnachtlichen Liedern begleiteten. Dass Weihnachten eben gerade nicht immer die so oft zitierte "ruhige" Zeit ist, machten die Schüler der Klasse 2b mit ihrem Gedicht vom "Advent" mehr als deutlich. Einen musikalischen Höhepunkt boten die Geschwister Hanna und Marlen Eyhorn mit ihren Beiträgen auf der Geige bzw. auf dem Cello. Auch der gemeinsame Auftritt mit Johanna Würzer auf der Querflöte fand großen Beifall unter den aufmerksamen Zuhörern. Sehr lustig ging es jetzt beim Lied von der "Weihnachtbäckerei" zu, das die dritte Klasse den Besuchern darbot. Die Schüler der gemischten Klasse 3/4 untersuchten dann die Frage , wo denn nun wirklich Weihnachten zu finden sei: nicht in den Kaufhäusern, nicht auf dem Weihnachts markt und nicht dort, wo die größten und teuersten Geschenke überreicht werden, sondern dort, wo Menschen einander in Liebe begegnen. Unsere frühere Kollegin, Frau Walter, beeindruckte anschließend mit einem Diavortrag über unsere Partnerschule in Ladakh. Dadurch konnte unseren Gästen deutlich gemacht werden, unter welch einfachen Bedingungen die Menschen dort leben, und - wie zufrieden trotzdem alle sind. Mit den alljährlichen Spenden unserer Senioren werden vor allem die Lernbedingungen der dortigen Schüler auf vielfältige Weise unterstützt. Im folgenden Instrumentalblock trugen Markus Eichinger (Trompete), Maximilian Hiemer(Klavier), Oliver Passig (E-Gitarre), Marco Passig(Keyboard), Marc Wagner(Keyboard) und Fabian van Wickeren(Tenorhorn) ver-schiedene Weihnachtslieder vor und ernteten den verdienten Beifall unserer Besucher. Mit gemeinsam gesungenen Liedern klang die stimmungsvolle Feier aus. Der Bitte um Spenden für unsere Partnerschule kamen unsere Opas und Omas in sehr großzügiger Weise nach - dafür ein herzliches Vergelt`s Gott. Unser Dank geht auch an die Eltern der dritten und vierten Klassen, die für unsere Gäste eine Kostprobe ihrer hauseigenen "Loible" gespendet haben, sowie an unseren Elternbeirat für die freundliche Unterstützung. D. Fakler, Schulleiter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück |