![]() ![]() ![]() ![]() |
Adventsfeier für Senioren | |
Zur traditionellen Adventsfeier
für die Omas und Opas unserer Schüler konnte Schulleiter Fakler am 19.12.2007
mehr als einhundert Personen in der Aula begrüßen. Mit zwei Liedern eröffnete
der Schulchor, unter Leitung von Martin Albrecht, das bunte Programm. „Die
Türen aufmachen“ war das Thema des Singspiels, das die vierte Klasse mit Wort
und Gesang vorführte. Danach wurde,
ganz anders als sonst üblich, das Christkind von den Schülern der ersten Klasse
beschenkt. Schließlich war die Krippe des Jesuskindes eingerahmt von Spielsachen,
die sein Herz erfreuen sollten. Wie viel Arbeit Schutzengel haben, zeigten die
Kinder unserer Kombiklasse. Beispielhaft bewahrten sie einen Radler, einen
zündelnden Buben und auch Tiere im Tierheim vor größerem Schaden.
Erfreulicherweise lernen viele Kinder in ihrer Freizeit ein Instrument.
Angeleitet von Frau Susanne Eyhorn erhielten sie vor der folgenden Pause und am
Ende des Programms Gelegenheit, ihr Können vor einem größeren Publikum zu
zeigen. Unser Elternbeirat versorgte nun die Gäste mit Punsch und leckeren
Plätzchen. Jetzt nahm die zweite Klasse die Besucher mit nach Bethlehem, wo aus
bekanntem Anlass niemand Zeit für die Kinder hatte. Sie verfolgen dann auch
gespannt, wie das heilige Paar eine Herberge sucht. Mit dem Ruf „Auf nach
Bethlehem“, schließen sie sich den drei Königen und den Hirten an. Beim
folgenden Mundartgedicht „Weihnächte zua“ von Korbinian fühlte sich mancher
Zuhörer in seine Kindheit zurückversetzt. Auch vor mehreren Jahrzehnten war die
Zeit vor Weihnachten wohl nicht nur ruhig und besinnlich. Die gleiche Unruhe
herrschte im Himmel bei den „Sternenputzern“ der Klasse 3a, als der
Weihnachtsmann die arbeitsunlustigen Engel zu größerer Aktivität anspornte,
damit die Sterne auch wirklich bis zur Erde leuchten und von den Kindern gesehen
werden konnten. Den zwei sehr stimmungsvollen Beiträgen der Klasse 3b, dem
Adventsjodler und einem Lichtertanz folgte nun Teil 2 der Darbietungen der
oben erwähnten Musikanten. Mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern endete
ein besinnlicher aber auch heiterer Vormittag. Unsere Gäste hatten sichtbar
große Freude an den Aufführungen ihrer Enkel und belohnten sie mit großem
Beifall. Wir bedanken uns herzlich für den zahlreichen Besuch und die
großzügigen Spenden zu Gunsten unserer Partnerschule in Ladakh. Unser Dank gilt
auch Herrn Eichinger und den Damen des Elternbeirats für die Bewirtung sowie
den Mamas unserer Viertklässler für die hervorragenden „Loibla“. |
||
zurück zu Archiv |