![]() |
Jubiläum für Elternlotsen |
|
Genau vor 20 Jahren wurden in Kimratshofen die ersten 18 Elternlotsen für ihren wertvollen Dienst an unseren Kindern geehrt. Diese Tradition wurde bis heute beibehalten. Inzwischen engagieren sich insgesamt 53 Eltern und sorgen an Haltestellen und Überwegen in Rungatshofen, Muthmannshofen, Frauenzell und Kimratshofen für die Sicherheit unserer Schüler. Als kleines Dankeschön wurde dieser Personenkreis von der Gemeinde und der Verkehrswacht zu Kaffee und Kuchen in die „Alte Post“ nach Kimratshofen eingeladen. Bürgermeister Kammel, Frau Wagner von der Kreisverkehrswacht, Herr Schwarz von der Jugendverkehrsschule und Schulleiter Fakler waren in ihren Ansprachen voll des Lobes für dieses außergewöhnliche Engagement, das für unsere Schule nicht mehr wegzudenken ist. Größter Lohn für alle Lotsen ist wohl die Tatsache, dass in all den vergangenen Jahren kein Unfall an diesen gesicherten Haltestellen und Übergängen geschah. Als symbolisches Geschenk überreichte SL Fakler kleine Schutzengel an alle Damen. Mit besonderer Anerkennung und einem Geschenkgutschein wurde die Lotsen bedacht, die ihren Dienst versehen, obwohl sie keine Kinder mehr an unserer Schule haben. Es sind: Waltraud Dorn, Resi Fromligt, Johanna Ostheimer, Anne Rothärmel, Walburga Dorn, Margit Frick, Gusti Koch, Yvonne Prinz und Beate Schmid. Für dreijährige Dienstzeit erhielten Sissi Gasafi, Petra Hegele-Mösle, Barbara Mayer und Christof Merath aus den Händen von Frau Wagner eine Urkunde mit Anstecknadel. Unser aller Dank gilt den ausscheidenden Lotsen Barbara Gromer-Maier, Andrea Link, Christiane Schindele, Caroline Würzer, Andrea Görlich, Daniela Thörner und Christof Merath. Frau Regina Bodenmüller und Frau Sabine Abt werden auch im nächsten Schuljahr weiter Dienst als Lotse tun. Wir bedanken uns bei der Gemeinde und der Verkehrswacht für die Übernahme der Kosten und hoffen auch im nächsten Schuljahr auf Nachwuchs für den Lotsendienst. wd |
||
zurück | ||