Seniorenadventsfeier in der Schule

Zur traditionellen Adventsfeier für die Opas und Omas unserer Schüler, sowie für die Senioren des Altenheimes Altusried konnte Schulleiter Fakler an die hundert Gäste begrüßen. Mit zwei weihnachtlichen Liedern unseres Schulchores begann das bunte Programm. Danach präsentierte unsere Klasse 1 / 2 einen harmonischen Lichtertanz. Die 1. Klasse spielte und erzählte die Geschichte des Hl. Nikolaus, der die hungernden Menschen mit Korn versorgt hatte. Anlass zur Besinnung gab das Weihnachtsspiel der 3. Klasse. Der "Weihnachtsstern" veränderte durch seinen Glanz das Verhalten der Menschen zum Positiven hin. Beim folgenden Gedichtvortrag über den "Weihnachtsstress" begannen viele Zuhörer zu schmunzeln, weil sie sich wohl selbst darin wiedererkannten. Mit viel Applaus wurden die Kinder bedacht, die anschließend eine weihnachtliche Weise auf ihrem Instrument darboten. Es spielten M. und H. Eyhorn (Cello und Geige), W. Widmer (Keyboard), I. Widmer (Geige), S. Krug, L. Abt, S Eder, E. Thiele, A. Müller, J. Schädler (alle Flöte), J. Berger, N. Bodenmüller, M. Hegele, A. Konrad und M. Völk (Gitarre), J. Dorn, M. Hiemer (Akkordeon), N. Graf (Klarinette), J. Dorn (Klavier) und K. Haggenmüller (S-Horn). Die Kinder der Klasse 4a zeigten in ihrem Krippenspiel "Stille Nacht – eilige Nacht", wie ein grantiger Wirt herbergsuchende Menschen abweist, dann aber vom Christkind im Stall selbst verzaubert wird. In der folgenden Pause ließen sich unsere Gäste vom Elternbeirat mit Plätzchen und Punsch verwöhnen. Danach zeigte Frau Walter beeindruckende Bilder unserer Partnerschule in Ladakh, wo die Menschen unter einfachsten Bedingungen ein zufriedenes Leben führen.

Die Beiträge der zweiten Klasse vom "zerstreuten Nikolaus", der andauernd die Geschenke verwechselt und das Lied "Wisst ihr was die Frösche am Weihnachtsabend machen?" trug sehr zur Erheiterung der Senioren bei. Lustig ging es auch beim Weihnachtsspiel der Klasse 4b zu: "Der Weihnachtshase" musste für den erkrankten Nikolaus in die Bresche springen und sorgte dabei für große Verwirrung unter Kindern und Erwachsenen. Zum Schluss trug unser Chor zwei Lieder vor, die die Zuhörer ermutigten, ein Licht, d.h. positive Gedanken und gute Taten in die Welt zu tragen. Gemeinsam gesungene Weihnachtslieder rundeten das reichhaltige Programm des Vormittags ab.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Elternbeirat für die Gestaltung der Aula und die Bewirtung der Gäste und bei den Viertklasseltern für die leckeren Plätzchen. Unser Dank gilt auch den Omas und Opas für ihren Besuch und die großzügige Spende von 473 € für unsere Partnerschule Ladakh.

zurück