
Hexenüberfall
Die ganz große Überraschung war es nicht, als am vergangenen Donnerstag zehn
Hexen mit wüstem Geschrei in die Aula stürmten.
Dieses Ereignis jährte sich heuer nämlich zum zwanzigsten Mal. Alt und grau waren
die „Damen“ mit ihren Besen zwar geworden, aber immer noch recht beweglich und
voller Ideen. So wollte die Oberhexe von unseren Kindern am Anfang wissen, was
denn vom Thema „Brauchtum im Allgäu“ in ihren Köpfen hängen geblieben war.
Das Ergebnis war überraschend gut. Inzwischen hatten sich die Lehrerinnen auf
Anweisung der Hexen in fesche Burschen und die Männer in junge Damen verwandelt.
Nun folgte ein erster Höhepunkt: Die neuen Lehrkräfte Frau Schell und Herr Albrecht
mussten sich in eine mit „Daas“ ausgelegte Badewanne setzen und erhielten
von den Hexen die Einweihung für das Kollegium in Kimratshofen.
Dass diese Ehre auch dem anwesenden Schulrat Finger widerfuhr, war besonders
erheiternd und rein zufällig. Nach ein paar lockeren Tänzen zu fetziger Musik folgte ein
Spiel, bei dem die Kinder nach der vagen Beschreibung der Hexen erraten mussten,
welche Lehrkräfte gemeint waren. Didaktisch hervorragend und pädagogisch wertvoll ging
es jetzt mit dem Thema „Brauchtum“ weiter. Beim Maßkrug stemmen, Arm drücken,
Bajazzel-auf und an der Schnupfmaschine traten die Lehrkräfte gegeneinander an und
bewiesen mehr oder weniger ihre Verbundenheit mit den Allgäuer Bräuchen.
Eine Urkunde über die Teilnahme am 1. Kimratshofer Gaudiathlon war eine kleine
Anerkennung für den gezeigten Einsatz. Mit einer Polonaise durch das Schulhaus endete
der für viele Kinder schönste Tag im Schuljahr. Wir bedanken uns ganz herzlich bei
unseren Hexen für das tolle, sehr kindgemäße
Programm und bei unserem Elternbeirat für die gespendeten Donats.
(df)
