Aktionstage am Bach
Um das Leben und die Vegetation am Bach zu erkunden wanderten die Klassen der GS an verschiedenen Vormittagen an die Rohrach unterhalb von Guntersthal (Anwesen der Familie Unglert, Altusried). Dort wurden sie von Herrn Muth, Biologe Beim Bund Naturschutz (BUND) empfangen und mit einem Rätsel, in dem er sie mit den Entwicklungsstadien und dem Aussehen der Eintagsfliegenlarven bekannt machte, auf den Vormittag eingestimmt.
In Zweiergruppen, mit Kescher und Wassereimer ausgerüstet, machten sich die Schüler mit Eifer daran, dieses seltsam anmutende Lebewesen zu fangen. Sehr schnell gab es die ersten Fangerfolge und schon bald wimmelte es in allen Eimerchen vor Eintagsfliegenlarven, Steinfliegenlarven und verschiedenen Wasserkäfern. Der Jagdeifer nahm noch zu, als die ersten Mühlhoppen, ca. 10cm lange Grundfische, in den Keschern zappelten. Zwischendurch erfuhren die Schüler von Herrn Muth immer wieder interessante Einzelheiten zu den eingefangenen Tieren und auch zu den Pflanzen, die am Bach anzutreffen sind. Herzlicher Dank geht an Herrn Muth für die Gestaltung des „lebendigen“ Unterrichts und an die Familie Unglert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück |