Hexen überfallen die Grundschule
Hexenpyramide
Beim traditionellen Hexenbesuch am Gumpigen Donnerstag traten unsere Hexen heuer wieder mit großer Mannschaft auf.
Nach dem Einmarsch in die vollbesetzte Aula  sorgten sie mit dem Lied von Schneewittchen und den sieben Zwergen sofort für die richtige Stimmung unter  Kindern und Lehrern.
Hexentanz
Unsere beiden Verkehrserzieher Barth und Schwartz, die ja eigentlich "in den Kindergarten zum Kasperltheater gehören", wurden sanft auf die Bühne gebeten und der "Polizistenprüfung" unterzogen. GesetzeshüterGesetzeshüter
Auch die Kollegen Bergmann und Schell wurden heuer wieder feierlich in die Schulfamilie aufgenommen und im Baby-Pool mit einemWasserkübel (voll mit Styropor) getauft.
Hexentaufe
Auch die Kollegen Bergmann und Schell wurden heuer wieder feierlich in die Schulfamilie aufgenommen und im Baby-Pool mit einem
Wasserkübel (voll mit Styropor) getauft.
Schulleiter Fakler dagegen musste mit diversen Tests seine Pensionstauglichkeit unter Beweis stellen, was ihm zum größten Teil auch ganz ordentlich gelang.
Mit einer lustigen Urkunde und einem
schmackhaften Trunk im Pool wurde der Abschied von den Schulhexen,
Schulleitertest             Schulleiter-Test
 gemeinsam mit unseren beiden Gesetzeshütern , feierlich vollzogen.
In Übereinstimmung mit dem  Märchenthema der vergangenen Woche, gestalteten die Hexen nun eine Unterrichtstunde der besonderen Art.  In kurzen Stichpunkten beschrieben sie bekannte Märchen, die von den Kindern erraten werden mussten: Wer hat 100 Jahre geschlafen?
Welche Tiere kommen bei den Bremer Stadtmusikanten vor? Bei welcher Geschichte stehen Haare im Mittelpunkt u.v.a.m. Unsere Schüler konnten im Teamwork alle Fragen erschöpfend beantworten. Inzwischen wurde das Lehrerkollegium geschminkt und verkleidet und spielte nach Vorgabe durch die Hexen einen kleinen Ausschnitt aus Schneewittchen vor. Den Abschluss bildete ein Wettbewerb zwischen diesen Schauspielern, die, sehr zum Vergnügen der Kinder,   beim Luftballon aufpumpen, Wetttrinken und einer Hupfballstaffel gegeneinander antreten mussten.  Nach einer großen Polonaise und einigen lustigen, gemeinsamen Tänzen wurden unsere Kinder mit Donats belohnt und in den von den Hexen erzwungenen hausaufgabenfreien Nachmittag entlassen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Schulhexen für ihren ideenreichen, perfekt vorbereiteten Auftritt, mit dem sie, wie in den vergangenen
Jahren, für eine Höhepunkt im Schuljahr gesorgt haben.
Dem Elternbeirat gilt unser Dank für die Spende der Donats.

D. Fakler
Der König Hailer und der böse Wolf namens StammFrau Dippold als SandmännchenFroschkönig Peter BergmannSchneewittchen Josef Maurus
zurück